Kuna – Vinkunja Schal Basel

1.590,00 

+ Kostenlose Versand

Vikunja Schal BASEL 30 cm x180 cm mit Fransen

Vikunja ist die feinste Faser der Welt und ein besonderes „Schmuckstück“. Der Schal ist zeitlos schön und exklusiv. Dein Schal ist einzeln numeriert und zertifiziert nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommenm, CITES.

Der Schal im Detail:

– Material: 100 % Vikunja
– Der Schal ist 165cm lang und 30cm breit (mit Fransen sind es 180cm)
– Das Gewicht des Schals beträgt 135g (ohne Holz-Schatulle)
– Die Fransenlänge beträgt 7cm
– Die Ränder sind millimeterfein umstochen
– Farbe: Naturbraun
– Die Vikunja Produkte werden in einer hochwertigen Holzschatulle geliefert

Wissenswertes zu Vikunja

Die anmutig-zierlichen Tiere leben in einer kleinen, geschützten Population in den peruanischen Anden oberhalb 4.000 m. Ihre Wolle ist das feinste Tierhaar der Welt. Jede Faser misst nur 11-12 Mikron. Alle zwei Jahre werden die Vikunjas am Rücken und teilweise am Hals geschoren. Der Ertrag pro Schur und pro Tier beträgt lediglich 125-150 Gramm. Davon werden noch 43-47% der besten Fasern von Hand aussortiert. Diese Arbeit sorgt für  unvergleichbaren Tragekomfort. Für die Verarbeitung ist meisterliche Webkunst gefordert, um diesen Schal absolut ebenmäßig aus hauchfeinem Vikunja zu fertigen. Das Resultat ist ein wundervoll weich fallendes Accessoire.

Kategorie:

ENGAGEMENT FÜR DIE UMWELT

Wir nehmen die Sorge um die Umwelt ernst, wir spüren es in Peru jeden Tag, wie wertvoll sie ist, und wir haben großen Respekt vor ihr. Gesetze und Verordnungen werden eingehalten und die ProduzentenInnen verfügen grundsätzlich über Zertifikate.

Doch wir wollen mehr! Deshalb sind wir hautnah vor Ort präsent, damit unsere Kundinnen sicher sein können. 

Deshalb besteht ein Teil unserer Verpflichtung darin, immer dort wo es möglich, die Umwelt auf folgende Weise zu schonen:

Rohmaterial

Nachhaltiges und umweltfreundliches Rohmaterial

Eco-freundliches Design

Re-Use, Customization

Produktion

Umweltfreundliche Prozesse, effiziente Ressourcennutzung, hohe Transparenz der Lieferkette

Lieferung

Nachhaltige Verpackung und Lieferung

Nutzung

Lebensdauer verlängern, Pflegehinweise, Reparaturservice, Reinigungsservice

Rücknahme

Re-sale, Re-use, Sortierung

TRANSPARENZ

Awasqa ist seit Anfang 2024 die Plattform in Deutschland für in Peru erschaffene Mode. Jedes Produkt ist wie ein „Schmuckstück“, außergewöhnlich, kreative und nachhaltig.

Awasqa hat ein Geschäftsmodell aufgebaut, das auf der Lebensqualität der an dem „Schmuckstück“ Mitarbeitenden basiert. Es beginnt mit fairen Gehaltszahlungen und alle anderen Kosten im Zusammenhang mit dem Produkt. Zum Schluss kommt eine faire Gewinnspanne hinzu, die zu 100 % in das Unternehmen reinvestiert wird, wobei Awasqa immer an eine langfristige, nachhaltige Entwicklung denkt.

Beispielhafte Preisaufteilung eines Produktes:
Materialien 20% (Stoffe, Garne, Zubehör und mehr)
Handarbeit 30% (Design, Produktion, Schneiderei, Stickerei, Farbe und andere)
Betrieb und Logistik 12%
Verpackung 3%
Vermarktung 9%
Spenden für Projekte 10%
Gewinnspanne 16% (wird wieder eingebracht)

Warenkorb