ENGAGEMENT FÜR DIE UMWELT
Wir nehmen die Sorge um die Umwelt ernst, wir spüren es in Peru jeden Tag, wie wertvoll sie ist, und wir haben großen Respekt vor ihr. Gesetze und Verordnungen werden eingehalten und die ProduzentenInnen verfügen grundsätzlich über Zertifikate.
Doch wir wollen mehr! Aus diesem Grunde sind wir hautnah vor Ort präsent, damit unsere Kundinnen sicher sein können.
Deshalb besteht ein Teil unserer Verpflichtung darin, immer dort wo es möglich, die Umwelt auf folgende Weise zu schonen:
Rohmaterial
Nachhaltiges und umweltfreundliches Rohmaterial
Eco-freundliches Design
Re-Use, Customization
Produktion
Umweltfreundliche Prozesse, effiziente Ressourcennutzung, hohe Transparenz der Lieferkette
Lieferung
Nachhaltige Verpackung und Lieferung
Nutzung
Lebensdauer verlängern, Pflegehinweise, Reparaturservice, Reinigungsservice
Rücknahme
Re-sale, Re-use, Sortierung
TRANSPARENZ
Awasqa ist seit Anfang 2024 die Plattform in Deutschland für in Peru erschaffene Mode. Jedes Produkt ist wie ein „Schmuckstück“, außergewöhnlich, kreative und nachhaltig.
Awasqa hat ein Geschäftsmodell aufgebaut, das auf der Lebensqualität der an dem „Schmuckstück“ Mitarbeitenden basiert. Es beginnt mit fairen Gehaltszahlungen und alle anderen Kosten im Zusammenhang mit dem Produkt. Zum Schluss kommt eine faire Gewinnspanne hinzu, die zu 100 % in das Unternehmen reinvestiert wird, wobei Awasqa immer an eine langfristige, nachhaltige Entwicklung denkt.
Beispielhafte Preisaufteilung eines Produktes:
Materialien 20% (Stoffe, Garne, Zubehör und mehr)
Handarbeit 30% (Design, Produktion, Schneiderei, Stickerei, Farbe und andere)
Betrieb und Logistik 18%
Verpackung 5%
Vermarktung 7%
Gewinnspanne 10% (wird wieder eingebracht)
Spenden für Projekte 10%
DIE DESIGNERIN
Aus dem Herzen Perus in die Welt, mit Identität und positiver sozialer Wirkung!
Griela Pérez ist Designerin aus Cusco, der alten Hauptstadt des Inka-Reichs. Ihre Tochter hat sie inspiriert „Las polleras de Agustina“ zu gründen.. Es ist mehr als eine ethnische Bekleidungsmarke, es ist eine Mischung aus Respekt, Leidenschaft und Bewunderung für die Identität und das kulturelles Erbe Perus. Griela gründete 2014 ihr Modelabel und schafft Arbeitsplätze für 13 Familien, indem es mit Künstlern aus gefährdeten Gebieten in verschiedenen Provinzen des Landes zusammenarbeitet: Ayacucho, Puno, Huánuco, Huancayo, Cusco und Pucallpa.
Griela setzt sich für die Wiederherstellung traditioneller peruanischer Kleidung und Techniken ein und integriert sie in einen zeitgenössischen Stil.