Behind the Label

Unsere AWASQA Welt

Peru hat die längste aufgezeichnete Geschichte des Textildesigns auf der ganzen Welt. Über viele Jahre in der Geschichte schätzten peruanische Kulturen Textilien mehr als Gold; sie waren der größte aller Reichtümer.

Diese Kultur wird heute in den Modedesigns fortgeführt. Wir von AWASQA sind mehr als eine ethnische Marke, wir sind eine Mischung aus Respekt, Leidenschaft und Bewunderung für Identität und kulturelles Erbe.

Wir sind ein Label, dass in Zusammenarbeit mit ModedesignerInnen aus Peru für außergewöhnliche, kreative und nachhaltige Mode steht. Dabei werden traditionelle peruanische Kleidung und Techniken mit einem zeitgenössischen Stil neu komponiert. Unsere Kundinnen wollen, dass die Arbeit der Menschen, die an diesem „Schmuckstück“ ihren Teil dazu beitragen, fair und leistungsgerecht vergütet wird.

Die Philosophie von AWASQA

Die Wertschätzung von unseren Kundinnen für die Menschen, die an den Kleidungsstücken direkt oder indirekt mitwirken, sind die Grundlage für unsere Arbeitsphilosophie. Wir glauben, dass jede sein Leben selbst in die Hand nehmen sollte, um Selbstbestimmung und Freiheit zu erlangen. Dabei gilt auch, dass wir immer etwas geben müssen, an uns selbst, an unsere Familie und an andere.

Die Zielsetzung von AWASQA

AWASQA ist ein Wort der Quechua-Sprache und bedeutet auf Deutsch „auf einem Webstuhl gewebt“. Mit diesem Namen wollen wir hervorheben, wie Kleidung entsteht.

Unsere Vision ist es, die führende Plattform in Deutschland für in Peru gestaltete, außergewöhnliche, kreative und nachhaltige Mode zu sein.

Warum machen wir das? Dies ermöglicht peruanischen Designerinnen und ihren Teams als Label so bekannt zu sein, wie bspw. ADIDAS in Peru. Das sorgt für ein Einkommen für ein selbstbestimmtes Leben und gute Gestaltungsmöglichkeiten für ihre persönliche Zukunft. Damit leisten wir einen positiven Beitrag für die Menschen und das Land Peru.

Unsere sieben Werte bei AWASQA

Holger Ehrsam, Gründer von AWASQA

Die Kleidungs-
(schmuck)stücke
von AWASQA

Die Kleidungsstücke werden, wo immer möglich aus speziell ausgewählten Materialien hergestellt und bewahren die ursprünglichen Web-, Schneider- und Sticktechniken. Ihre speziellen Designs stammen von kreativen Köpfen. Sie werden von Frauen ausschließlich am Herkunftsort hergestellt und richten sich an diejenigen Menschen, die die Techniken der Vergangenheit bewundern und die Mühe, die hinter jedem Kleidungsstück steckt, zu schätzen wissen.

Unsere Kundinnen schätzen die sorgsam ausgewählten, kreativen und nachhaltigen „Schmuckstücke“. Sie stehen für Individualität, Freiheit und Selbstbestimmung.

Sie sollen ihnen für die nächsten fünf oder 10 Jahre und vielleicht noch länger, Freude bereiten und gehören zu den drei bis fünf „Schmuckstücken“ im Kleiderschrank einer Frau.

Unsere Kundinnen vertrauen der Langlebigkeit unserer Premiumware, da diese aus hochwertigen Materialien liebevoll erstellt wurden. Dabei stehen Nachhaltigkeit durch Kreislauffähigkeit, verlängerte Lebenszyklen und Schonung der Umwelt im Mittelpunkt.

Warenkorb